Bindungspädagogik

Die Bindung ist eines der zentralen Bedürfnisse eines jeden Menschen und die Basis für eine gesunde Entwicklung.
Verschiedene Umstände (Traumatisierungen, eigene Erziehungserfahrungen usw.) und Verhaltensweisen (die Unfähigkeit zu angemessenem Verhalten, o.ä.) der primären Bezugspersonen können die Bindungsentwicklung des Kindes stören.
Dadurch können die Bedürfnisse nach Sicherheit, emotionaler Verfügbarkeit und Beruhigung nicht befriedigt werden. Infolgedessen wird das Kind „schwierig“, aggressiv, „bockig“ und kooperiert nicht. Dies lässt sich nicht mit Erziehung beheben, sondern die Bindungsbeziehung muss wieder hergestellt werden.
Hier setzt die Bindungspädagogik an. 
Ich befähige Sie, wieder in Bindung zu kommen, zu sich, zu Ihrem Kind und zu anderen. Ich zeige Ihnen neue Wege zu einem freudvollen, entspannten, glücklichen und förderlichen Miteinanders. 
Ihr Kind baut Aggressionen ab, verliert Ängste und kooperiert wieder.

Für Fachpersonal biete ich unter anderem folgende Fortbildungen an:
– Bindung-Trauma-Bindungsstörung
– Herausfordernde Eingewöhnung
praxis-krentz.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.